Tipps für den Ausstieg

Peter Frech

12.05.2022 • 9 Min.

Mit dem Abstossen von Aktien tun sich die meisten Anleger schwerer als mit dem Kaufen. Die Gründe dafür sind in der menschlichen Psyche zu suchen. Es folgt eine Reihe von praktischen Tipps für das Verkaufen von Aktienpositionen und anderen Investments.

Artikel lesen

Value-Aktien und Inflation

Peter Frech

21.04.2022 • 3 Min.

Zeit ist Geld. Wenn die Kaufkraft der Anleger wegen der Inflation dramatisch schwindet, verkürzt sich ihr Zeithorizont, um auf das Geld aus Investitionen zu warten. Es ist deshalb nur natürlich, dass hoch bewertete Zukunftsaktien mehr unter der steigenden Inflation leiden als günstige Value-Titel.

Artikel lesen

Die zweite Inflationswelle

Peter Frech

15.03.2022 • 4 Min.

Mit der Bekämpfung des ersten Inflationsschubs aus der Corona-Krise wurde noch gar nicht begonnen – trotz den höchsten Teuerungsraten seit über 40 Jahren. Mit Putins Krieg gegen die Ukraine rollt jetzt schon die zweite Inflationswelle heran. Die besten Investments aus vergangenen Inflationsschüben haben sich auch dieses Mal bewährt. Doch die meisten Anleger sind in Sachen Inflationsschutz immer noch völlig unbedarft unterwegs.

Artikel lesen

Lang lebe die Aktie!

Peter Zeier

10.03.2022 • 4 Min.

Alle Jahre wieder zeigt eine Langfriststudie der Bank Pictet, wie die breitdiversifizierte Beteiligung an Firmen Investorinnen und Investoren glücklich macht. Die durchschnittliche Rendite für Schweizer Aktien liegt im Moment bei 8%. Wenn man die Geldentwertung mitberücksichtigt, gewinnt man mithilfe von solchen Wertpapieren unter dem Strich durchschnittlich jedes Jahr fast 6%. Die einzige Bedingung für eine solche Top-Performance ist, dass man seine Aktien mindestens 13 Jahre lang hält.

Artikel lesen

Woher kommt all das Geld?

Peter Frech

09.02.2022 • 14 Min.

Mit der Corona-Krise sind viele Schranken gefallen. Plötzlich konnten die Regierungen Tausende von Milliarden für Entschädigungen und Stimulus-Programme ausgeben. Niemand hat gefragt, woher all das Geld dazu überhaupt kommen soll oder nach höheren Steuern gerufen. Die Finanzierung von Staatsausgaben ist tatsächlich selten ein Problem – hier gibt es viele Missverständnisse um den Ursprung des Geldes. Das Problem sind die möglichen Folgen wie Inflation.

Artikel lesen

Säule-3a-Einzahlung: Je früher desto besser!

Peter Zeier

03.02.2022 • 4 Min.

Wer sein Vorsorge-Geld Anfang Jahr gleich auf einmal einbezahlt, hat im Alter massiv mehr Geld auf der Seite. Du erhältst jährlich nämlich rund 50 Prozent mehr Rendite, als wenn du den Maximal-Betrag gestaffelt über 12 Monate in die 3. Säule überweist.

Artikel lesen

Die Beschränktheit der Künstlichen Intelligenz

Maurice Rüegg

10.01.2022 • 9 Min.

Im Januar häufen sich die Voraussagen zum neuen Börsenjahr. Weil solche Prognosen bekanntermassen schwierig sind, erhoffen wir uns die Lösung von Künstlicher Intelligenz. Aber wieso sollte eine Maschine in der Lage dazu sein? Sieben Probleme zeigen, wie erstaunlich beschränkt die Künstliche Intelligenz weiterhin ist.

Artikel lesen

Kryptowährungen = Seifenblasen-Vermögen

Peter Zeier

29.12.2021 • 6 Min.

Es ist zwar in aller Munde, aber die wenigsten können erklären, wie Kryptowährungen überhaupt funktionieren. In den vergangenen Monaten ging es mit Bitcoin & Co. auf und ab. Trotz konstantem Rodeo werden Kryptos bei Banken und in Investorenkreisen immer salonfähiger. El Salvador hat als erstes Land der Welt Bitcoin sogar als offizielle Währung akzeptiert. Privatanleger sollten aber beachten, dass digitale Währungen überhaupt keinen inneren Wert haben.

Artikel lesen

Inflationssichere Dividenden

Peter Frech

15.12.2021 • 3 Min.

Hohe Kursgewinne mit Aktien waren die letzten Jahre der Normalfall. Entsprechend gering werden Dividenden derzeit geschätzt. Doch das Potenzial für weitere Kursgewinne schwindet und die Crashgefahr wächst. Wir zeigen, wo es hohe und erst noch inflationssichere Dividenden zu holen gibt.

Artikel lesen

Youngsters aufgepasst: So könnt auch ihr (ganz ohne Lotto-Glück) Millionär oder Millionärin werden!

Peter Zeier

30.11.2021 • 6 Min.

Je früher ihr mit der 3. Säule startet, umso ein besseres Leben werdet ihr im Alter führen können. Ohne Säule 3a werden euch im Ruhestand nur etwa 60 Prozent eures letzten Einkommens zur Verfügung stehen. Fangt deshalb jetzt an, euch eure erste Million zusammenzusparen.

Artikel lesen

Das informelle Öl-Kartell

Peter Frech

26.11.2021 • 5 Min.

Die Erkenntnis des Herbstes 2021: Ohne fossile Brennstoffe geht es noch lange nicht. Das totgesagte Ölgeschäft ist der beste Sektor des Jahres. Die Energiewende wird länger dauern und viel teurer als angepriesen. Der Druck der ESG-Aktivisten und der Politik dürfte die laufende Öl-Hausse sogar verlängern.

Artikel lesen

Das Problem mit der Heimattreue

Silvio Mattanza

25.10.2021 • 4 Min.

Wer seine Aktien nur im eigenen Land kauft, läuft längerfristig Gefahr Rendite zu verschenken. Eine Studie kommt nun aber zum Schluss, dass der sogenannte Home Bias für Schweizerinnen und Schweizer gar nicht gilt. Ist das so? Spectravest schaut genauer hin.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter