
Peter Zeier
03.05.2016 • 1 Min.
Peter Zeier
03.05.2016 • 1 Min.
Peter Zeier
18.04.2016 • 2 Min.
Livio Arpagaus
14.04.2016 • 7 Min.
Peter Frech
10.03.2016 • 5 Min.
Peter Frech
12.02.2016 • 6 Min.
Mit dem Kollaps des Ölpreises kehrt sich einer der grössten globalen Geldflüsse um: Geldklamme Petrostaaten müssen plötzlich ihre Vermögenswerte in aller Welt liquidieren. Die aktuellen Folgen davon für die Finanzmärkte und einzelne Industrien sind dramatisch. Doch langfristig ist die Trendumkehr positiv und bietet Chancen.
Peter Frech
03.02.2016 • 2 Min.
Livio Arpagaus
08.01.2016 • 4 Min.
Peter Frech
09.12.2015 • 5 Min.
Es steigt die Zahl der Marktakteure, bei deren Anlageentscheiden der Preis keine Rolle spielt, sondern nur die Kursschwankungen. Doch damit nimmt die Irrationalität des Marktes zu und die Anfälligkeit für grosse Kursverwerfungen. Der Mini-Crash vom 24. August diesen Jahres war wohl nur ein Vorgeschmack darauf.
Peter Frech
27.11.2015 • 4 Min.
Livio Arpagaus
11.11.2015 • 5 Min.
Sparen über einen längerfristigen Zeitraum ist nicht jedermanns Sache. Dessen Wichtigkeit ist aber unbestritten, vor allem wenn man sich bewusst ist, dass die obligatorischen Vorsorgelösungen – AHV und Pensionskasse – normalerweise nur 60-70% des früheren Erwerbseinkommens abdecken. Leider wird oft zu spät mit der privaten Altersvorsorge gestartet und deshalb können immer mehr Schweizerinnen und Schweizer ihren Lebensabend nicht in vollen Zügen geniessen.