Direkt ins Herz des Aktienbooms

Peter Frech

19.07.2018 • 3 Min.

Schlag auf Schlag taumelt die Welt in einen globalen Handelskrieg, in dem es fast nur Verlierer geben kann. Der Boom der Unternehmensgewinne in den letzten 25 Jahren hängt direkt mit der Globalisierung der Industrieproduktion und ihrer Zulieferströme zusammen. Einer der grössten Verlierer eines Handelskrieges könnte ironischerweise der momentan als unbesiegbar angesehene US-Technologiesektor sein.

Artikel lesen

Momentum über alles

Peter Frech

15.06.2018 • 7 Min.

An der Börse ist mal wieder eine neue Ära ausgebrochen, in der nur noch das Momentum zählt und die zunehmend passiv investierende Anlegerherde ihr Geld in dieselben Technologie-Titel steckt. Der Trend dauert schon so lange an, dass ihm kaum noch Investoren widerstehen können. Doch genau deshalb ist eine Trendwende näher, als es scheint.

Artikel lesen

Von Investoren und Osterhasen

Peter Frech

23.05.2018 • 7 Min.

Magisches Denken ist nicht nur bei Kleinkindern, sondern auch bei Anlegern weit verbreitet. Der Wunsch, eine Zauberformel für mehr Rendite oder einen übernatürlich begabten Fondsmanager gefunden zu haben, ist oft stärker als der Verstand. Der Realität ins Auge zu sehen, ist jedoch für den langfristigen Anlageerfolg entscheidend.

Artikel lesen

Ungewollte Umverteilung in Millidardenhöhe

Peter Zeier

09.05.2018 • 1 Min.

Die Umverteilung von aktiven Versicherten und Arbeitgebern zu Rentnern strapaziert das Solidaritätsprinzip der beruflichen Vorsorge. Handlungsbedarf besteht schon lange, passieren tut aber nichts.

Artikel lesen

Der dicke Schulden-BBBauch

Peter Frech

13.04.2018 • 4 Min.

Jeder Zyklus bringt neue Kreditexzesse: Der grosse Schulden-Boom der letzten Jahre fand bei den Unternehmen statt. Ein ungesund dicker Teil der Schulden hat sich bei Firmen mit dem Kreditrating BBB angesammelt. Doch was heute noch knapp als Investment Grade eingestuft wird, ist oft schon eigentlich Schrott. Die nächste Krise dürfte vom Unternehmenssektor ausgehen.

Artikel lesen

Wie legst du deine Säule 3a Gelder an?

Pascal Horn

29.03.2018 • 2 Min.

Die Säule 3a ist ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Vorsorgesystems. Du kannst dir damit nicht nur deinen Lebensstandard für später sichern, sondern auch Steuern sparen. Ein Grossteil dieser Vorsorgegelder wird noch immer in Bargeld parkiert. Es lohnt sich, über eine Erhöhung der Aktienquote nachzudenken, um das Anlagepotenzial auszuschöpfen.

Artikel lesen

Der Ruhestand wird länger und teurer

Peter Zeier

26.03.2018 • 1 Min.

Die dritte Säule des Schweizer Vorsorgesystems dürfte eine immer wichtigere Rolle einnehmen bei der persönlichen Vorsorge. Entsprechend wächst auch das Vermögen auf 3a-Konten. Ein paar zentrale Punkte solltest du dabei beachten.

Artikel lesen

Die negative Kunst des Investierens

Peter Frech

26.03.2018 • 6 Min.

Bei der Geldanlage wollen alle Anleger besonders clever sein. Wie in vielen Bereichen des Lebens ist es aber oft einfacher, die gröbsten Fehler zu vermeiden anstatt ein optimales Ergebnis anzustreben. Wir zeigen den negativen Ansatz zur Outperformance mit Aktien.

Artikel lesen

Wie man seinen Pensionskassenausweis liest

Peter Zeier

19.03.2018 • 1 Min.

Der Pensionskassenausweis kommt pünktlich zum Jahresstart ins Haus geflatert. Doch die wenigsten schauen sich diesen genau an bzw. scheitern an der Komplexität der Zahlen. Man kann aber vieles Ausblenden und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Artikel lesen

Die dritte Säule gewinnt an Bedeutung

Pascal Horn

15.03.2018 • 2 Min.

Wirtschaftliche und demografische Entwicklungen fordern die ersten beiden Säulen des Schweizer Vorsorgesystems heraus. Die dritte Säule gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Sparverhalten der erwerbstätigen Bevölkerung weist zwar einen positiven Trend auf, doch das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.

Artikel lesen

Der Kampf mit der Volatilität

Peter Frech

21.02.2018 • 9 Min.

Der Kollaps von zwei Milliarden-ETF über Nacht zeigt, dass lange unsichtbares Risiko meist plötzlich wieder auftaucht. Volatilität ist eine Naturgewalt, die sich nicht dauerhaft zähmen lässt. Doch volatile Kurse sind ein Segen für Value-Investoren. Vorsicht ist dagegen angebracht bei Investments, die wenig volatil erscheinen.

Artikel lesen

Fünf Fehler beim Anlegen

Peter Zeier

25.01.2018 • 1 Min.

Geld erfolgreich anlegen ist sicherlich nicht einfach. Die Chancen auf eine positive Rendite stehen aber bereits gut, wenn unnötige Anlagefehler vermieden werden.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter