
Peter Zeier
27.02.2025 • 1 Min.
Peter Zeier
27.02.2025 • 1 Min.
Livio Arpagaus
18.02.2025 • 1 Min.
Value Investing ist ein sehr breiter Begriff. Manche Leute verstehen darunter Investments in halbtote Turnaround-Geschwüre, andere den Kauf von stabilen Dividendentiteln oder Qualitätsaktien. Wir stellen ihnen die zwei für uns relevanten Value-Stile vor, was deren jeweilige Renditetreiber sind und wann welcher Stil zum Einsatz kommen sollte.
Peter Frech
16.01.2025 • 5 Min.
Die steigenden Anleihenzinsen verderben den Aktienanlegern die Laune. Doch der Bullenmarkt seit September 2022 steht ohnehin auf wackeligen Beinen. Die Dominanz der Fiskalprobleme wird immer offensichtlicher. Nun hängt für die Aktienbörsen vieles davon ab, ob die Unternehmensgewinne so stark wie erwartet zulegen können.
Peter Frech
16.12.2024 • 8 Min.
Die europäische Industrie befindet sich in einem rasanten Niedergang. Neben den überbordenden Regulationen sind es vor allem die viel zu hohen Strompreise, welche die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts ruinieren. Die planwirtschaftlich erzwungene Energiewende zu Wind- und Solarstrom ist ein Desaster. Bei der Aktienauswahl in Europa muss entsprechend vorsichtig agiert werden.
Silvio Mattanza
12.12.2024 • 5 Min.
Das Ende des Jahres ist nicht nur die Zeit für Weihnachtsgeschenke und Jahresrückblicke, sondern auch der ideale Moment, um deine Finanzen auf Vordermann zu bringen. Hier sind die wichtigsten finanziellen Massnahmen, die du bis Silvester erledigen solltest, um Geld und Steuern zu sparen, um anzulegen und optimal ins neue Jahr zu starten.
Peter Zeier
10.12.2024 • 1 Min.
Peter Frech
18.11.2024 • 7 Min.
Noch nie gab es eine so lange Phase der Underperformance tief bewerteter Aktien – zumindest gemäss den Masszahlen der Quants von AQR. Die meisten Value-Investoren mussten die letzte Dekade eine ausgeprägte Hungerstrecke erdulden und verschwinden zunehmend vom Börsengeschehen. Werden die Märkte damit ineffizienter? Und was sind die richtigen Schlussfolgerungen daraus?
Peter Zeier
11.11.2024 • 4 Min.
Dass uns die Politik verwirren kann, ist ja nichts Neues. Dass sie dabei aber gleichzeitig in vollkommen unterschiedliche Richtungen geht, hat uns bei der Altersvorsorge doch etwas verwirrt. Während wir die Entscheidung des Bundesrates, verpasste Einzahlungen in die dritte Säule nachholen zu können, als sehr positiv aufnahmen, haben wir für den Vorschlag aus dem sogenannten Gaillard-Bericht wenig Verständnis. Unter anderem schlägt die Expertengruppe nämlich vor, die steuerliche Begünstigung von Kapitalbezügen im Rahmen der zweiten und dritten Säule zu beseitigen.
Peter Frech
19.09.2024 • 7 Min.
Trotz Allzeithoch im Preis ist Gold bei westlichen Investoren weiterhin unpopulär. Dabei gibt es gute Gründe und überzeugende Studien, welche für eine höhere Gewichtung des gelben Edelmetalls sprechen. Neben physischem Gold erachten wir derzeit die Aktien von Gold-Royalty-Firmen als besonders interessant. Royalties versprechen eine königliche Kombination von Chancen und Risiken.
Peter Frech
15.08.2024 • 4 Min.
Der heftige Mini-Crash am 5. August war vermutlich nur ein Vorbeben. Unter der lange ruhigen Oberfläche lauern weitere Gefahren für die Finanzmärkte. Die Spannungen, welche sich durch jahrzehntelange Nullzins-Politik aufgebaut haben, sind noch nicht gelöst. Trotz der Gefahr weiterer Börsenbeben sind robuste und antifragile Anlagen weiterhin erstaunlich günstig zu haben.
Silvio Mattanza
02.08.2024 • 5 Min.
Früher war er Fussballprofi, heute trippelt er mit Aktien: Seit 2020 ist Moritz Nebel Investment-Analyst bei Spectravest bzw. bei dessen Mutterhaus Quantex. Im Interview verrät der 32-jährige Bayer, weshalb der Spectravest Fonds im Moment gerade etwas hinter dem Markt zurückliegt, dank seines langfristigen Charakters aber immer noch an der Spitze steht und gerade wieder eine Fonds-Auszeichnung einheimsen konnte.
Peter Zeier
04.07.2024 • 6 Min.
Ob auf dem Balkon, am Strand oder im Park – die Sommerzeit ist perfekt, um sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen? Hier sind fünf coole Finanzbücher, die ideal für junge Erwachsene sind und dir dabei helfen können, dein Geld besser zu investieren und zu verwalten.