Die multipolare Anlagewelt

Peter Frech

13.06.2024 • 8 Min.

Die Welt verändert sich politisch und wirtschaftlich rasant. Die Handelsströme verschieben sich. Die zwei Machtpole USA und China umwerben die neutralen Staaten des globalen Südens. Die meisten Anlagedepots beruhen dagegen auf dem alten unipolaren Modell mit Zentrum USA. Es ist Zeit für eine Neuausrichtung.

Artikel lesen

Das Timing bei Rohstoffaktien

Peter Frech

16.05.2024 • 6 Min.

Die Förderung von Rohstoffen ist ein schwieriges und über lange Strecken wenig einträgliches Geschäft. Für eine gute Rendite mit Rohstoff-Aktien ist der richtige Kaufzeitpunkt entscheidend. Doch der Schlüssel zum Erfolg sind nicht gute Rohstoffprognosen, sondern der Blick auf den Kapitalzyklus.

Artikel lesen

Finanzkompetenz: Damit dir keiner mehr was vormachen kann!

Peter Zeier

02.05.2024 • 3 Min.

Zu verstehen, wie du deine finanziellen Angelegenheiten regelst, ist ein zentraler Skill, welchen du für dein Leben brauchst – neben Kochen und Netflixen natürlich... Aber warum ist Finanzwissen so wichtig? Ganz einfach: Geld ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und wer damit nicht umgehen kann, bekommt früher oder später Probleme.

Artikel lesen

Gegen den Strom

Moritz Nebel

11.04.2024 • 6 Min.

Die Chipindustrie erlebt einen riesigen Investitionsboom. Strömt jedoch viel Geld in einen kapitalintensiven Sektor, reduzieren sich die Renditen für alle Beteiligten und es kommt zu herben Enttäuschungen. Konsolidiert eine Branche hingegen, bieten sich Chancen für Investoren. Wir zeigen, auf was es ankommt, um nicht vom Auf und Ab einer zyklischen Branche zermalmt zu werden.

Artikel lesen

2023 war ein super Säule-3a-Jahr

Silvio Mattanza

26.03.2024 • 3 Min.

Die 3a-Vorsorgefonds haben ein gutes Jahr hinter sich. Im Durchschnitt legten diese Anlagen im vergangenen Jahr um mehr als 6 Prozent zu. Teilweise lag die Performance 2023 sogar leicht über dem Durchschnitt des Swiss Performance Index. Längerfristig hinken die Schweizer Vorsorgefonds den Aktienmärkten aber hinterher. Deshalb ist es wichtig, die Langfrist-Brille anzuziehen, damit man für sich die richtige Säule 3a Lösung findet.

Artikel lesen

Die ungeliebte Defensive

Peter Frech

06.03.2024 • 4 Min.

Mit einer guten Defensive werden im Sport traditionell Meisterschaften gewonnen. Auch beim Investieren ist das Vermeiden grosser Verluste für einen guten langfristigen Track Record von höchster Wichtigkeit. Doch defensive Aktien und Anlagen sind derzeit so unbeliebt wie schon lange nicht mehr. Zeit für uns, bei defensiven Titeln verstärkt zuzugreifen.

Artikel lesen

Von Argentinien lernen

Peter Frech

11.02.2024 • 10 Min.

Der Inflationsschub nach der COVID-Krise war ein Warnschuss bezüglich der Gefahren einer enthemmten staatlichen Defizitpolitik. Die neue «Fiskaltheorie des Preisniveaus» erklärt einleuchtend, wie die Haushaltsdefizite und die Glaubwürdigkeit von Staaten letztlich für die Inflation verantwortlich sind. Der tiefe Fall Argentiniens sollte für reiche westliche Länder in Sachen Haushaltsführung ein abschreckendes Beispiel sein, nicht ein Vorbild.

Artikel lesen

Die (schwierige) Zukunft von jungen Anlegerinnen und Anleger

Peter Zeier

18.01.2024 • 6 Min.

Die Aussichten für Leute, die neu anfangen zu investieren sind nicht die besten. Nach goldenen Jahren an den Aktien- und Obligationen-Märkten dürften nun schwierigere Zeiten auf junge Anlegerinnen und Anleger zukommen.

Artikel lesen

Die vergessene Anlageklasse

Moritz Nebel

11.01.2024 • 5 Min.

In der Asset Allokation der meisten Anleger spielen Rohstoff-Futures keine Rolle. Trotz der guten Performance im Inflationsschub nach der Corona-Pandemie bleiben sie unbeliebt. Zu bequem ist es, nach der langen Börsenhausse weiter nur auf Aktien und Anleihen zu setzen. Schaut man jedoch tiefer in die Vergangenheit, zeigen sich die Vorteile von Rohstoffen. Wir wollen das Thema näher beleuchten und anhand einer umfangreichen Studie zeigen, wieso Rohstoffe Platz in einem Mischportfolio haben sollten.

Artikel lesen

Lektionen von Onkel Charlie

Peter Frech

13.12.2023 • 9 Min.

Mit dem Tod von Charlie Munger verlor Warren Buffett seinen wichtigsten Partner im Erfolg. Value-Investoren müssen künftig auf eine Quelle der Inspiration und des Wortwitzes verzichten: Welche Lektionen wir von Onkel Charlie gelernt haben oder immer wieder neu lernen müssen.

Artikel lesen

So sieht dein Weg in die finanzielle Unabhängigkeit aus

Moritz Nebel

27.11.2023 • 4 Min.

Du möchtest finanziell auf deinen eigenen Beinen stehen? Wir sagen dir, auf welche Punkte du achten musst, um dir schon bald auch grössere Dinge selber leisten und somit ein unabhängiges Leben führen zu können.

Artikel lesen

Überleben ist alles

Peter Frech

15.11.2023 • 6 Min.

Ob beim Spitzensport oder Investments: Bei Tätigkeiten mit irreversiblen Risiken ist der Fokus aufs Überleben wichtiger als die Gewinnmaximierung. Die langfristig ideale Strategie unterscheidet sich deshalb vom kurzfristig besten Weg – das gilt auch für Anlagefonds.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter