Langfristige Geldanlagen haben in Aktien zu erfolgen!

Peter Zeier

15.10.2018 • 2 Min.

Professor Erwin Heri ist ein Verfechter der «buy and hold»-Strategie. Immer wieder rät er der Welt: «Kauft Aktien und haltet sie dann möglichst lange.» Wir von Spectravest sehen das genauso. Um die eigenen Nerven nicht allzu stark zu strapazieren, macht ein regelmässiger Sparplan am meisten Sinn.

Artikel lesen

Hallo ihr 3.Säulen-Muffel! Höchste Zeit mit Sparen anzufangen!

Peter Zeier

01.10.2018 • 3 Min.

65 Prozent der erwerbstätigen Schweizerinnen und Schweizer investieren in ihre Zukunft mithilfe der Säule 3a. Frauen, Personen aus der Westschweiz und dem Tessin nutzen die Möglichkeit des steuerbegünstigten privaten Alterssparens etwas weniger. Bist du weiblich? Kommst du aus dem Tessin oder der Westschweiz? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, um zu erfahren weshalb sich 3a-Sparen lohnt.

Artikel lesen

Höhere Beiträge für die 3. Säule

Peter Zeier

24.09.2018 • 1 Min.

Für 2019 erhöht der Bundesrat die AHV-Rente. Entsprechend steigen auch die maximalen Einzahlungsbeträge für die dritte Säule.

Artikel lesen

Tipps zum Aufpolieren deiner dritten Säule

Peter Zeier

17.08.2018 • 2 Min.

Sparzinsen sind in den letzten Jahren laufend gesunken. Auch die dritte Säule ist davon nicht verschont geblieben. So sind die durchschnittlichen 3a-Sparzinsen über die letzten 10 Jahre von über 2 auf aktuell 0.25 Prozent gefallen. Dies soll jedoch kein Grund sein, auf die dritte Säule zu verzichten. Ganz im Gegenteil, aufgrund der aktuellen Herausforderungen der ersten (AHV) und zweiten Säule (Pensionskasse), ist die dritte Säule heute wichtiger denn je. Die Finanzplattform CASH.ch zeigt Instrumente auf, wie du deine Säule 3a aufpolieren kannst. Wir haben die Punkte für dich zusammengefasst.

Artikel lesen

Ungewollte Umverteilung in Millidardenhöhe

Peter Zeier

09.05.2018 • 1 Min.

Die Umverteilung von aktiven Versicherten und Arbeitgebern zu Rentnern strapaziert das Solidaritätsprinzip der beruflichen Vorsorge. Handlungsbedarf besteht schon lange, passieren tut aber nichts.

Artikel lesen

Wie legst du deine Säule 3a Gelder an?

Pascal Horn

29.03.2018 • 2 Min.

Die Säule 3a ist ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Vorsorgesystems. Du kannst dir damit nicht nur deinen Lebensstandard für später sichern, sondern auch Steuern sparen. Ein Grossteil dieser Vorsorgegelder wird noch immer in Bargeld parkiert. Es lohnt sich, über eine Erhöhung der Aktienquote nachzudenken, um das Anlagepotenzial auszuschöpfen.

Artikel lesen

Der Ruhestand wird länger und teurer

Peter Zeier

26.03.2018 • 1 Min.

Die dritte Säule des Schweizer Vorsorgesystems dürfte eine immer wichtigere Rolle einnehmen bei der persönlichen Vorsorge. Entsprechend wächst auch das Vermögen auf 3a-Konten. Ein paar zentrale Punkte solltest du dabei beachten.

Artikel lesen

Wie man seinen Pensionskassenausweis liest

Peter Zeier

19.03.2018 • 1 Min.

Der Pensionskassenausweis kommt pünktlich zum Jahresstart ins Haus geflatert. Doch die wenigsten schauen sich diesen genau an bzw. scheitern an der Komplexität der Zahlen. Man kann aber vieles Ausblenden und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Artikel lesen

Die dritte Säule gewinnt an Bedeutung

Pascal Horn

15.03.2018 • 2 Min.

Wirtschaftliche und demografische Entwicklungen fordern die ersten beiden Säulen des Schweizer Vorsorgesystems heraus. Die dritte Säule gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Das Sparverhalten der erwerbstätigen Bevölkerung weist zwar einen positiven Trend auf, doch das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft.

Artikel lesen

Negativrenditen bei Vorsorgelösungen - Eine Erhöhung der Aktienquote kann sich auszahlen

Pascal Horn

08.01.2018 • 1 Min.

Ein Grossteil der Säule 3a Gelder werden in Obligationen angelegt, obwohl diese nicht mehr rentieren. Nach Abzug der Kosten bleibt für viele Anleger am Ende des Jahres eine Minusrendite. Profitiert haben nur die Finanzinstitute. Die Sonntagszeitung hat dieses Thema in einem aktuellen Artikel aufgegriffen und zeigt Alternativen auf.

Artikel lesen

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

Pascal Horn

07.12.2017 • 5 Min.

Dieses alte Sprichwort passt nicht nur für eine Vielzahl von Alltagssituationen, sondern trifft genauso auf die Altersvorsorge zu. Wer sich früh mit seiner Vorsorge beschäftigt und entsprechende Vorkehrungen trifft, kann seinen Ruhestand finanziell unbeschwert geniessen.

Artikel lesen

Für wen sich ein Pensionskassen-Einkauf lohnt

Peter Zeier

01.12.2017 • 1 Min.

Wenn der Lebkuchen wieder Hochsaison hat, dann sind auch Einkäufe in die Pensionskasse für viele ein Thema. Die NZZ klärt einige wichtige Fragen dazu ein einem aktuellen Artikel.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter