Das Monster ist erwacht

Peter Frech

14.05.2021 • 5 Min.

Mit der raschen Wiedereröffnung der US-Wirtschaft brandet nun die befürchtete Inflationswelle heran. Durch neue Stimulus-Programme wird sie weiter aufgetürmt. Die meisten Investoren verschliessen immer noch die Augen vor der sehr realen Inflationsgefahr und flüchten sich in Fantasiegebilde.

Artikel lesen

Die demographische Wende

Peter Frech

12.04.2021 • 7 Min.

Die langsame Normalisierung des Wirtschaftslebens nach Corona lässt einen Mangel an Gütern und Arbeitskräften zu Tage treten. Private wie auch Unternehmen haben viel Geld, aber sie können nicht alles kaufen. Die Rückkehr der Inflation kündigt sich an. Dahinter steht eine fundamentale Trendwende, nicht nur bei der Fiskalpolitik, sondern auch bei der Demographie: In allen westlichen Ländern und sogar in China schrumpft die arbeitsfähige Bevölkerung.

Artikel lesen

Lektionen der Vergangenheit

Peter Frech

16.03.2021 • 6 Min.

Die Anzeichen verdichten sich, dass wir an einem historischen Wendepunkt an den Finanzmärkten stehen: Zinsen und Inflation könnten aus ihrem langen Abwärtstrend ausbrechen. Die Dominanz des US Markts dürfte zu Gunsten Asiens schrumpfen. Viele Anleger sind in der kurzfristigen Trendjagd gefangen und drohen, wichtige langfristige Lektionen der Vergangenheit ausser Acht zu lassen.

Artikel lesen

Die Inflationswelle rollt an

Peter Frech

11.02.2021 • 5 Min.

Die Anleger feiern unbekümmert eine rauschende Party: Ob Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Kryptowährungen, alles wird gekauft, alles steigt. Riesige spekulative Sandburgen werden aufgetürmt. Doch hinten am Horizont rollt eine gewaltige Welle heran, welche droht, all die Fantasieprodukte hinweg zu spülen: Die Inflation kommt zurück.

Artikel lesen

Das Jahr danach

Peter Frech

14.12.2020 • 4 Min.

Ein turbulentes Jahr 2020 geht zu Ende. Während es an der Börse schlussendlich weitgehend erfreulich verlief, werden uns die politischen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise noch länger begleiten.

Artikel lesen

Das Zeitalter der Extreme

Peter Frech

16.06.2020 • 8 Min.

Als Reaktion auf den Corona-Crash pumpen die Staaten derzeit Geld wie sonst nur zu Kriegszeiten. Alle Beschränkungen der Fiskal- und Geldpolitik aus den letzten 40 Jahren wurden in ein paar Wochen vom Tisch gefegt. Damit befinden wir uns wieder im geldpolitischen Regime der Kriegswirtschaft. Die extremen Massnahmen werden wohl oder übel zu extremen Folgen an den Finanzmärkten führen.

Artikel lesen

Die falsche Medizin

Peter Frech

12.03.2020 • 5 Min.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten reagieren die Notenbanken auf jede noch so kleine Krise mit Zinssenkungen. Dies mag der Wirtschaft in manchen Fällen geholfen haben. Doch gleichzeitig wurde der Schuldenberg immer höher und das System immer fragiler. Die jahrelange Überdosis an billigem Geld hat dem Patienten mehr geschadet als genützt. Neue Lösungsansätze drängen sich auf.

Artikel lesen

Wer gute Prognosen macht

Peter Frech

27.01.2020 • 6 Min.

Steigt die Börse auch 2020? Kommt es zwischen den USA und Iran zum Krieg? Und wohin gehen die Zinsen? Zum Jahresanfang lechzen die Anleger nach Antworten für das neue Jahr. Ein bunter Reigen von Experten erfüllt diese Nachfrage gerne. Doch die meisten taugen nichts. Eine bahnbrechende Langzeitstudie des Psychologen Philip Tetlock fand heraus, welche Eigenschaften Laien haben, die systematisch bessere Prognosen als die Profis machen.

Artikel lesen

Der Preis der Sünde

Peter Frech

17.12.2019 • 5 Min.

Der Trend zu nachhaltigem Investieren ist unaufhaltsam. Aus praktischen Zwängen handelt es sich dabei vielfach um Etikettenschwindel. Dennoch besteht ein ernstzunehmendes Bedürfnis, bei der Geldanlage Gutes zu tun. Doch je mehr Leute den Pfad der Tugend beschreiten wollen, desto lohnender wird das Investieren in sündhafte Aktien.

Artikel lesen

Kapitalströme ins Verderben

Peter Frech

17.11.2019 • 6 Min.

Es wird so viel Geld wie noch nie in die Produktion von neuen Filmen und Serien gepumpt. Neue Anbieter mit tiefen Taschen wie Apple oder Disney mischen im Streaming über das Internet mit. Wenn viel Kapital in einen Sektor oder eine Anlageklasse fliesst, sind die zukünftigen Renditeaussichten meistens miserabel.

Artikel lesen

Rezessionen für Anfänger

Peter Frech

20.09.2019 • 8 Min.

Die Signale verdichten sich, dass die nächste grosse Rezession bevorsteht oder sogar schon begonnen hat. Doch was soll man in Vorbereitung darauf tun? Die letzte Rezession ist schon über zehn Jahre her und für viele Anleger wird es der erste Abschwung überhaupt sein: Ein paar praktische Tipps zur Einführung für Anfänger und zur Auffrischung für alle anderen.

Artikel lesen

Das Spiel ohne Torhüter und das unkonventionelle Risiko

Peter Frech

02.07.2019 • 5 Min.

Statistische Analysen zeigen, dass Trainer im Mannschaftssport systematische Fehler begehen und lieber konventionell verlieren, als ein unkonventionelles Scheitern zu riskieren – auch wenn Letzteres höhere Siegchancen bringt. Beim Investieren begehen die Anleger oft ähnliche Fehler, besonders die Profis.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter