Tricks für den Börsendschungel

Peter Frech

15.09.2016 • 8 Min.

Das menschliche Hirn ist nicht gemacht für die komplexe Börsenwelt. Die Zahl der gut dokumentierten Verhaltensfehlleistungen wächst und wächst. Doch das theoretische Wissen darüber ist von wenig Nutzen. Ein paar praktische Tricks helfen fürs Überleben im Börsendschungel viel mehr.

Artikel lesen

5% Rendite aus Dividenden gibt es am Aktienmarkt derzeit in Hülle und Fülle

Peter Frech

14.07.2016 • 3 Min.

Wer heute 5% Rendite nach Teuerung sucht, hat es so einfach wie schon lange nicht mehr: Der Kauf von einigen ausgewählten Aktien reicht. Der Preis dafür sind Kursschwankungen und ein flaues Gefühl in der Magengegend beim aktuellen Nachrichtenfluss. Doch für diese Risiken werden Aktionäre heute so gut entschädigt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Quantex zeigt ausgewählte Dividendenperlen.

Artikel lesen

Ein Blick in die Aktien-Zukunft

Maurice Rüegg

20.06.2016 • 7 Min.

Das Fondssparen-Modell eignet sich natürlich auch hervorragend für einen Entnahmeplan. Wenn jemand z.B. sein Geld aus der Pensionskasse bezieht, ist natürlich die Gewichtung des Aktienanteils von zentraler Bedeutung. Mit unserem neuen Ampel-System versuchen wir unsere Kunden bei dieser Entscheidung zu unterstützen.

Artikel lesen

Wunder ausser Dienst

Peter Zeier

17.06.2016 • 3 Min.

Das aktuelle Zinsniveau entzaubert den Zinseszinseffekt, schreibt die NZZ in einem Artikel, und erwähnt dabei Eltern, die langfristig für ihre Kinder Geld anlegen wollen. Doch gerade für langfristig orientierte Anleger funktioniert der Zinseszins dank Aktiendividende und Aktienentwicklung ungebrochen.

Artikel lesen

Tipps für das Goldminenfeld

Peter Frech

17.05.2016 • 10 Min.

Goldminen-Aktien geben nach fünf glanzlosen Jahren ein Comeback und sind die Top-Performer dieses Jahr. Doch der Sektor ist für unbedarfte Investoren gefährlich. Zehn Goldene Regeln helfen beim Weg durch das Minenfeld.

Artikel lesen

Manager können nicht mit Geld umgehen

Livio Arpagaus

14.04.2016 • 7 Min.

Je weniger Geld den Firmenlenkern zum Spielen überlassen wird, desto besser für die Aktionäre.

Artikel lesen

Europas bessere Hälfte

Peter Frech

10.03.2016 • 5 Min.

Die Börsen Osteuropas gehören zu den billigsten der Welt. Der Discount lässt sich ausser im Fall Russlands nicht rechtfertigen, die Fundamentaldaten der Region sind sehr gut. Ein Leitfaden für Investments in Europas besserer Hälfte.

Artikel lesen

Die Petrodollar-Ebbe

Peter Frech

12.02.2016 • 6 Min.

Mit dem Kollaps des Ölpreises kehrt sich einer der grössten globalen Geldflüsse um: Geldklamme Petrostaaten müssen plötzlich ihre Vermögenswerte in aller Welt liquidieren. Die aktuellen Folgen davon für die Finanzmärkte und einzelne Industrien sind dramatisch. Doch langfristig ist die Trendumkehr positiv und bietet Chancen.

Artikel lesen

Tipps für mehr Rendite mit Aktien

Peter Frech

03.02.2016 • 2 Min.

Aktien sind auf lange Sicht unbestritten die beste Anlageklasse. Anleger werden für das Halten und Leiden belohnt - Kaufen kann jeder. Die langfristigen Renditen sind zyklisch, doch eine besonders schlechte Phase liegt bereits hinter uns.

Artikel lesen

Es ist Zeit für ein Value-Comeback

Livio Arpagaus

08.01.2016 • 4 Min.

Der Value-Stil bleibt seit längerer Zeit hinter glamourösen Wachstumsaktien zurück. Doch damit ist der Bogen für eine starke Gegenbewegung gespannt.

Artikel lesen

Verkaufen zu jedem Preis

Peter Frech

09.12.2015 • 5 Min.

Es steigt die Zahl der Marktakteure, bei deren Anlageentscheiden der Preis keine Rolle spielt, sondern nur die Kursschwankungen. Doch damit nimmt die Irrationalität des Marktes zu und die Anfälligkeit für grosse Kursverwerfungen. Der Mini-Crash vom 24. August diesen Jahres war wohl nur ein Vorgeschmack darauf.

Artikel lesen

Trügerische Zahlenspiele

Peter Frech

27.11.2015 • 4 Min.

Viele Anlagestrategien liefern auf dem Papier und auf Basis von historischen Daten ganz ausgezeichnete Ergebnisse. Doch bei der Umsetzung in die Praxis ist die Enttäuschung meist gross. Wie Anleger die Fallgruben des „Backtesting“ vermeiden können.

Artikel lesen
Abonniere unseren Newsletter