Das Vorsorge-Sparen in der Säule 3a macht nur Sinn, wenn du dein Geld in Wertschriften investierst. Ein 3a-Sparkonto, das versucht mit Zinsen zu wachsen, ist wirklich total «für d’Füchs» bzw. eigentlich verschenktes Geld. Weisst du aber auch, wie wichtig es ist, dass man seinen 3a-Spar-Batzen gleich Anfang Jahr anlegt? Das News-Online-Portal Watson zeigt mithilfe einer Modellrechnung, dass die Rendite richtiggehend gepusht wird, wenn du die möglichen 6883 Franken, die man in diesem Jahr anlegen kann, schon im Januar oder Februar einbezahlst.
Wie sieht es konkret bei dir aus? Bist du jemand mit einem Dauerauftrag? So, dass jeden Monat eine Summe X automatisch auf deine Säule 3a fliesst? Oder gehörst du zu den Menschen, die mit Ach und Krach - quasi auf den letzten Drücker - Ende Jahr noch etwas überweisen? Wenn du gleich die Unterschiede siehst, die sich durch den Einzahlungszeitpunkt ergeben, wirst du in Zukunft zu den Früh-Einzahlerinnen bzw. -Einzahlern gehören.
So sieht das Rechenbeispiel von Watson aus: Die Dauer beträgt 12 Monate. Einbezahlt wird der Maximalbetrag für Angestellte von 6883 Franken und zwar in eine Wertschriftenanlage mit einer monatlichen Rendite von angenommenen 0.5%. was auf das Jahr gesehen etwas mehr als 6% sind. Dazu kommen noch angenommene Gebühren auf die Einzahlungsbeträge von 0.5%, die natürlich von der Rendite abfliessen. Bei Spectravest fallen diese Gebühren übrigens nicht an, aber dazu später mehr. Die momentan viel diskutierte Inflation wurde bei der Modellrechnung nicht berücksichtigt.
Eine um 50 Prozent höhere Rendite
Wer den ganzen Betrag von 6'883 Franken gleich im Januar einbezahlt, kann sich im Dezember auf ein konkretes Plus von 424.35 Franken freuen. Leute, die den 3a-Säulen-Spar-Batzen gestaffelt pro Monat investieren (das wären zurzeit jeden Monat 573.58 Franken) kämen so im Dezember auf einen Bonus von nur 227.67 Franken. Für diese Flexibilität bezahlen Investorinnen und Investoren somit 2.86% an Rendite. Oder anders ausgedrückt: Bei einer gestaffelten Einzahlung pro Monat gibt es unter dem Strich nur die halbe Rendite im Vergleich zum «All-in»-Beispiel im Januar.