Vergiss nicht, jeder gesparte Franken ist ein gewonnener Franken! Und das Beste daran? Du kannst das gesparte Geld in Zukunft für die Dinge einsetzen, die dir wirklich wichtig sind; sei es eine coole Reise, deine ersten Investitionen oder einfach ein dickeres Polster auf dem Konto. Oder du zahlst 2025 den Maximalbetrag deiner 3. Säule ein. Angestellte mit Pensionskasse können im kommenden Jahr bis 7'258 Franken in die Säule 3A einzahlen, Selbstständige ohne PK bis zu 36'288 Franken. Und Achtung: Erstmals sind 2026 sind auch nachträgliche Einzahlungen in die 3. Säule möglich. Wer also ab 2025 keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3A einbezahlt hat, kann dies zukünftig jeweils nachholen.
Mit all diesen Massnahmen kannst du nicht nur Steuern sparen, sondern auch deine langfristigen Finanzen optimieren. Tools wie comparis.ch oder moneyland.ch bieten hilfreiche Vergleichsmöglichkeiten, um die besten Angebote für deine Vorsorge und Investitionen zu finden. Ein wenig Aufwand vor Jahresende kann dir viel Geld sparen und dir einen entspannten Start ins neue Jahr ermöglichen.
Wendest du alle obenstehenden Tipps an, kannst du locker mehrere tausend Franken pro Jahr sparen. Das Wichtigste ist, jetzt aktiv zu werden – denn nach dem 31. Dezember ist es für vieles zu spät. Trage dir jetzt am besten einen «Finanztag» in deine Agenda ein und arbeite die beschriebenen Massnahmen systematisch ab. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken! Viele dieser Tipps funktionieren übrigens das ganze Jahr hindurch. Je früher du anfängst, desto mehr kannst du sparen.
Das Spectravest-Team wünscht dir jetzt schon schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!